Über mich

DevOps Engineer & Fullstack-Entwickler mit Fokus auf .NET, C# und Cloud-Technologien

Profilbild

Hallo, ich bin Dominik Fuchs

Ich bin DevOps Engineer bei der IT-Services der Sozialversicherung GmbH mit Schwerpunkt auf .NET, C#, Blazor und Cloud-Technologien. Mein Fokus liegt auf der Verbindung von Softwareentwicklung und Infrastrukturautomatisierung, um stabile, sichere und skalierbare Systeme zu schaffen.

Neben meiner Arbeit im DevOps-Bereich beschäftige ich mich intensiv mit der Fullstack-Entwicklung moderner Webanwendungen – von der API bis zur UI. Ich setze dabei auf Technologien wie Blazor, ASP.NET Core, Entity Framework, SQL und REST.

Ich liebe es, komplexe Systeme zu verstehen und zu optimieren – egal ob durch Automatisierung von Deployments, CI/CD-Pipelines, Containerisierung oder Cloud-Architekturen. Mein Ziel ist es, Software und Infrastruktur als Einheit zu denken.

Mein Motto:

"Code, Automate, Repeat – saubere Systeme, sauberer Code."

Highlights

  • 💼 DevOps Engineer bei IT-Services der Sozialversicherung GmbH
  • 💻 Fullstack-Entwicklung mit .NET, C#, Blazor & REST
  • 🏆 1. Platz beim Cloudflight Coding Contest 2023
  • ⚙️ Fokus auf CI/CD, Kubernetes, Docker & Infrastructure-as-Code
  • 🎓 Matura in Informationstechnologie an der HTL Krems

Mein Werdegang

Mai 2025 - Heute

DevOps Engineer

IT-Services der Sozialversicherung GmbH

Verantwortlich für Infrastruktur, CI/CD-Pipelines und Automatisierungen innerhalb der österreichischen Sozialversicherung. Fokus auf DevOps-Kultur, Cloud-Services und moderne Deployment-Prozesse.

Feb. 2023 - Aug. 2023

.NET Entwickler (Freiberuflich)

Ansatzpunkt AG

Fullstack-Entwicklung mit C# und Blazor im Rahmen von ERP-Systemen. Fokus auf REST-APIs, Datenverwaltung und UI/UX-Design.

Juli 2023

Technischer IT-Support (Praktikum)

Danube Business School – Universität für Weiterbildung Krems

Unterstützung im technischen Support und IT-Servicemanagement. Kontakt mit Endnutzer:innen und Troubleshooting von Soft- und Hardwareproblemen.

Aug. 2022

Bahntechniker (Praktikum)

ÖBB – Österreichische Bundesbahnen

Einblick in technische Abläufe und Wartungsarbeiten im Bereich Bahntechnik.

2019 - 2024

HTL Krems – Informationstechnologie

Maturaabschluss mit Schwerpunkt Softwareentwicklung. Diplomarbeit über ein ERP-System zur Verwaltung von Finanzdaten (Blazor + REST-API).